Zum Hauptinhalt der Seite

Ziele
& Projekte

Wir haben Ziele – und die verfolgen wir

„Gemeinsam Groß“ ist die übergeordnete Idee hinter unserem Zusammenschluss. Im Kern zielt die Arbeit der Regiopolregion Bielefeld damit auf die Verbesserung der Lebensqualität und die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit. Mit der Kooperation wollen wir dreizehn regiopole Kommunen auf den zunehmenden Wettbewerb zwischen den Regionen in der Bundesrepublik reagieren und somit die eigene Stellung als attraktiver Investitions-, Bildungs- und Wohnstandort sichern und ausbauen.

Im Rahmen der Zusammenarbeit haben wir in den vergangenen Jahren Ziele zu sechs Themenbereichen formuliert, an denen gemeinsam gearbeitet wird.

Die Mobilität in der Regiopolregion ist seit der Gründung eines unserer wichtigsten Themen der Zusammenarbeit. Die zwei zentralen Ziele sind die gute Erreichbarkeit aller Orte in der Regiopolregion sowie die hohe Umweltverträglichkeit des Verkehrs. Neben der klimaschonenden Mobilität wird hier vor allem an gut verfügbaren, niedrigschwelligen Mobilitätsangeboten gearbeitet.

Die starke Wirtschaft ist ein wesentlicher Standortvorteil der Region. Mit der gemeinsamen Arbeit wollen wir dazu beitragen, insbesondere eine hohe Beschäftigtenzahl sowie eine hohe wirtschaftliche Wertschöpfung in der Regiopolregion sicherzustellen. Teilziele adressieren daher das Unternehmensumfeld, das Mitarbeiterpotenzial und die Innovationskraft des mittelständisch-dynamischen Standorts.

Die Regiopolregion ist bereits heute reich an Kultur- und Freizeitangeboten. Im Rahmen der interkommunalen Kooperation wollen wir darüber hinaus weitere starke Impulse setzen. Bei der Ausgestaltung der Aktivitäten steht insbesondere ein attraktives Regiopolimage im Vordergrund. Gemeinsame Ziele sind dabei u.a. eine ausgeprägte, kreative kulturelle Szene sowie eine facettenreich ausdifferenzierte Kulturlandschaft in der Regiopolregion.

Der gute Gesundheitszustand unserer Bürgerinnen und Bürger ist eines der Zielfelder der Regiopolregion. Überschrieben haben wir den Bereich Gesundheit und Pflege durch das strategische Ziel einer hohen Versorgungssicherheit der Bevölkerung. Aspekte wie die vernetzte Prävention und Vorsorge, ein gutes Umfeld für Selbstständigkeit im Alter sowie eine bedarfsdeckende Fachkräfteausstattung sind Bestandteile des Zielsystems.

Dass jede Kommune eigene Klimaschutzmaßnahmen umsetzt, ist selbstverständlich. Darüber hinaus haben wir in der Regiopolregion Bielefeld einen strategischen Orientierungsrahmen entwickelt, um Ansätze zu identifizieren, mit denen Ziele gemeinsam einfacher, schneller oder effizienter umgesetzt werden können. Das wesentliche Ziel ist dabei die Entwicklung hin zu einer treibhausgas-neutralen Regiopolregion.

Der Erfolg vieler Maßnahmen beruht auf der guten Zusammenarbeit unserer dreizehn Kommunalverwaltungen. Vor diesem Hintergrund hat sich die Regiopolregion als Ziel gesetzt, wo rechtlich und technisch möglich, gemeinsame kommunale Kundenservices anzubieten, zusammen eine hohe Wirtschaftlichkeit in der öffentlichen Leistungserstellung sicherzustellen sowie ortsübergreifend Bürgerengagement zu fördern.

Projekte der Regiopolregion

Kooperationsprojekt

NRW-Sportschule Bielefeld-Herford

Um leistungsstarken Sportlerinnen und Sportlern die Vereinbarkeit von Schule und Sport zu ermöglichen, haben die Städte Bielefeld und Herford gemeinsam NRW-Sportschulen eingerichtet.
Mehr erfahren
Kooperationsprojekt

Talentakademie OWL

Die Förderung begabter Schülerinnen und Schüler wird mit der Talentakademie OWL auf einen neues Niveau gehoben.
Mehr erfahren
Mobilität

Schnellbus "S18" von Verl nach Bielefeld

Mit dem Schnellbus S18 sollen Nutzerinnen und Nutzer des ÖPNV zukünftig schneller zwischen den beiden Städten pendeln können.
Mehr erfahren
Kooperationsprojekt

Einbürgerungshotline der Stadt Herford

Die Stadt Bielefeld unterstützt die Stadt Herford bei der Sicherstellung der Erreichbarkeit der Einbürgerungshotline.
Mehr erfahren
Kooperationsprojekt

Wasserstoffnetzwerk HyDrive OWL

OWL will zukünftig beim Wasserstoff eine starke Rolle spielen. Dabei unterstützt das Wasserstoffnetzwerk HyDrive OWL.
Mehr erfahren
Kooperationsprojekt

MED OWL

Der Verein MED OWL engergiert sich dafür, möglichst viele Nachwuchsmedizinerinnen und -mediziner in der Region zu halten.
Mehr erfahren

Regiopolregion Bielefeld

Du verwendest dein Smartphone im Landscape-Modus.
Das ist super, um Videos zu schauen aber für unsere Webseite weniger geeignet. Bitte richte dein Smartphone wieder in den Portrait-Modus aus.
Gemeinsamgross