Was war die Ausgangssituation, welche Herausforderung bestanden?
Die Städte Enger und Spenge liegen abseits von Schienenstrecken und verfügten nicht über einen direkten Anschluss an den Schienenpersonennahverkehr (SPNV).
Die Herausforderung lag bei der genauen Abstimmung der Strecke sowie der Anbindung von Wohngebieten und der Anzahl und Auswahl der Haltestellen (Schnellbus-Charakter).
Was war die Projektidee? Was ist gemacht worden?
Mit der Schnellbusverbindung von Spenge über Enger nach Bielefeld sollen die beiden Städte eine direkte Verbindung nach Bielefeld erhalten, wo ein Anschluss an die Regionalzüge besteht. Eine echte Alternative zum Auto.
Projekt- und Entwicklungsträger sind die Stadt Bielefeld, die MHV und moBiel.
Was hat sich seit der Umsetzung verbessert?
Die Evaluationen zeigen, dass die Schnellbuslinie S15 zunehmend gut angenommen und genutzt wird.
Der Bekanntheitsgrad hat sich durch Marketingmaßnahmen (u. a. Freifahrten zum Weinfest in Bielefeld und Kirschblütenfest in Enger) erhöht.