Zum Hauptinhalt der Seite

KlimaErlebnisWelt Oerlinghausen

Wissen

Veränderungen erfahrbar machen

Um die langfristigen Folgen des Klimawandels – wie zum Beispiel heiße und trockene Sommer und Starkregenereignisse – bereits heute hautnah erlebbar zu machen, bietet die KlimaErlebnisWelt in Oerlinghausen seit Mai 2024 ihren Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit, durch interaktive Displays, Simulationen und Experimente unterschiedlichste Szenarien zu fühlen, zu hören und zu sehen. 

Als bundesweit erste erlebnispädagogische Einrichtung zum Thema „Anpassung an den Klimawandel“ hat die KlimaErlebnisWelt den Auftrag, ein aktives Mitmacherlebnis für Erwachsene, Kinder und Jugendliche zu schaffen. Neben Simulationen wie Hitze, Kälte und Stürme finden sich viele interaktive Formate statt frontale Wissensvermittlung.

Die inspirierende und informative Umgebung soll den Besucherinnen und Besuchern dabei helfen, die Bedeutung des Klimaschutzes zu verstehen und zugleich dazu motivieren, ebenfalls aktiv zu werden. Hauptzielgruppe sind dabei Schulklassen, Wandererinnen und Wanderer sowie Familien, die einen spannenden Tag verbringen möchten.

Die KlimaErlebnisWelt ist ein gemeinsames Projekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, des nordrhein-westfälischen Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie, des Landes Nordrhein-Westfalen sowie des Kreises Lippe. Zur Website der KlimaErlebnisWelt geht es hier. Über den Besuch der Website hinaus freut sich die KlimaErlebnisWelt als neues regionales Highlight über regen Besuch aus der Region.

Regiopolregion Bielefeld

Du verwendest dein Smartphone im Landscape-Modus.
Das ist super, um Videos zu schauen aber für unsere Webseite weniger geeignet. Bitte richte dein Smartphone wieder in den Portrait-Modus aus.
Gemeinsamgross